Menschen und Werte pflegen: Caritas-Projekt zu Ethik in der Altenhilfe erfolgreich abgeschlossen

Münster (cpm). Unter dem Motto „Ethische Rezepte für die Altenhilfe“ hat die Abschlussveranstaltung des Projektes „Werte pflegen“ am 26. August 2022 in Dülmen stattgefunden. Dr. Christian Schmitt beglückwünschte die 17 anwesenden Teilnehmenden zu dem, was sie trotz der hohen Arbeitsbelastungen durch die Pandemie und den Fachkräftemangel gestemmt hätten. Der Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes in Münster hoffe,… Menschen und Werte pflegen: Caritas-Projekt zu Ethik in der Altenhilfe erfolgreich abgeschlossen weiterlesen

Ethische Rezepte für die Altenhilfe: Abschlussveranstaltung des Caritas-Projektes „Werte pflegen“

Münster (cpm). Unter dem Motto „Ethische Rezepte für die Altenhilfe“ hat die Abschlussveranstaltung des Projektes „Werte pflegen“ am 26. August 2022 in Dülmen stattgefunden. Dr. Christian Schmitt beglückwünschte die 17 anwesenden Teilnehmenden zu dem, was sie trotz der hohen Arbeitsbelastungen durch die Pandemie und den Fachkräftemangel gestemmt hätten. Der Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes in Münster hoffe,… Ethische Rezepte für die Altenhilfe: Abschlussveranstaltung des Caritas-Projektes „Werte pflegen“ weiterlesen

Ideen tanken: Netzwerktreffen im Ethikprojekt »Werte pflegen«

Münster. Am 17. August fand ein weiteres Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Werte pflegen – Ethische Praxis in der Altenhilfe“ statt. Damit haben auch die beteiligten Einrichtungen des aktuellen, zweiten Durchlaufs einen wichtigen Meilenstein im Projektverlauf gesetzt, der die Brücke zur nun anstehende Praxisphase baut. Die zentrale Begegnung fand wieder live und in Farbe im… Ideen tanken: Netzwerktreffen im Ethikprojekt »Werte pflegen« weiterlesen

„Werte pflegen“: Start der zweiten Projekt-Runde

Münster. Das Projekt „Werte pflegen – Ethische Praxis in der Altenhilfe“ ist in seine zweite Runde gestartet. Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf nehmen nun weitere acht Standorte aus dem Bistum Münster an dem Projekt teil. “Werte pflegen” zielt auf eine praxisnahe Auseinandersetzung mit Werten und Wertekonflikten in der stationären Altenhilfe. “Werte haben etwas Verbindendes”, betont… „Werte pflegen“: Start der zweiten Projekt-Runde weiterlesen

Ideen tanken: Netzwerktreffen im Ethikprojekt »Werte pflegen«

Münster. Am 19. August fand das erste Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts „Werte pflegen – Ethische Praxis in der Altenhilfe“ statt. Damit ist ein weiterer Meilenstein im Projektverlauf gesetzt, der eine wichtige Wegmarke im Hinblick auf die nun anstehende Praxisphase markiert. Die zentrale Begegnung fand unter Pandemie konformen Bedingungen im Caritasverband für die Diözese Münster… Ideen tanken: Netzwerktreffen im Ethikprojekt »Werte pflegen« weiterlesen

Fachveranstaltung: Wieviel Digitalisierung verträgt Altenhilfe?

In Anlehnung an das Jahresthema des Deutschen Caritasverbandes »Sozial braucht digital« möchte der Caritasverband Steinfurt in der diesjährigen »CaritasZeit« der Frage nachgehen: »Wie viel Digitalisierung kann, braucht und darf Altenhilfe?« Vor dem Hintergrund der Bedürfnisse älterer Menschen und den aktuellen technischen Entwicklungen werden Unterstützungsmöglichkeiten und Lösungsansätze vorgestellt und erkundet, in welchen Bereichen der Altenhilfe Digitalisierung… Fachveranstaltung: Wieviel Digitalisierung verträgt Altenhilfe? weiterlesen

error: Content is protected !!