Münster. Wie soll in Pflegeeinrichtungen umgegangen werden mit Sterbewünschen von Klient*innen? Wie gelingt der Erstkontakt, auch mit ihren Gästen sowie An- und Zugehörigen? Wie weit reicht Selbstbestimmung von Klient*innen, auch bei ganz praktischen Alltagsfragen wie z.B. „Rauchen im Zimmer?“ Für den reflektierten Umgang mit diesen und weiteren Entscheidungsfragen im Alltag von Altenhilfe- und Hospizeinrichtungen fand… Ethik im Arbeitsalltag: Mitarbeitende aus Altenhilfe und Hospiz geschult weiterlesen
Ethik im Arbeitsalltag: Mitarbeitende aus Altenhilfe und Hospiz geschult
