Ethik im Arbeitsalltag: Mitarbeitende aus Altenhilfe und Hospiz geschult

Münster. Wie soll in Pflegeeinrichtungen umgegangen werden mit Sterbewünschen von Klient*innen? Wie gelingt der Erstkontakt, auch mit ihren Gästen sowie An- und Zugehörigen? Wie weit reicht Selbstbestimmung von Klient*innen, auch bei ganz praktischen Alltagsfragen wie z.B. „Rauchen im Zimmer?“ Für den reflektierten Umgang mit diesen und weiteren Entscheidungsfragen im Alltag von Altenhilfe- und Hospizeinrichtungen fand… Ethik im Arbeitsalltag: Mitarbeitende aus Altenhilfe und Hospiz geschult weiterlesen

»Mit Ethik sicheren Stand gewinnen«. Pflege-Leitungskurs im digitalen Format

Ethische Fragen in der Pflege haben in den letzten Jahren zugenommen. Spürbar ist das nicht nur in der Praxis der Pflegeeinrichtungen, sondern auch in der Leitungsausbildung für Pflegende, die jährlich vom Diözesancaritasverband organisiert wird. 19 Teilnehmerinnen absolvieren aktuell die Qualifizierung, die sich unter anderem mit Themen des Personalmarketings, Qualitätsmanagements oder auch mit wirtschaftlichen und rechtlichen… »Mit Ethik sicheren Stand gewinnen«. Pflege-Leitungskurs im digitalen Format weiterlesen

error: Content is protected !!