
„Sterbefasten“ als freiwilliger Verzicht auf Essen und Trinken ist eine Herausforderung mit vielen Facetten. Darüber haben sich 180 Teilnehmer einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Akademie Franz Hitze Haus und des Ethikforums im Bistum Münster jetzt ausgetauscht.
Prof. Dr. Dr. Jochen Sautermeister, Moraltheologe an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn (Bild 2. von links), und Dr. Andreas Stähli, Leiter der Akademie am Johannes-Hospiz in Münster (Bild rechts), ordneten den „Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit“ (FVNF) in der letzten Lebensphase sowohl moralisch-ethisch als auch praktisch-pflegerisch ein. Geplant und organisiert wurde der Gesprächsabend von Maria Kröger, stellvertretende Akademiedirektorin des Franz-Hitze-Hauses und Dr. Boris Krause, Geschäftsführer des Ethikforums im Bistum Münster.
Den gesamten Artikel finden Sie hier.