Sachverständige und Abgeordnete haben am Montag, 28. November 2022, lang und intensiv in einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses über eine… Suizidassistenz: Beratungen des Rechtsausschusses des Dt. Bundestages weiterlesen
Sachverständige und Abgeordnete haben am Montag, 28. November 2022, lang und intensiv in einer öffentlichen Anhörung des Rechtsausschusses über eine… Suizidassistenz: Beratungen des Rechtsausschusses des Dt. Bundestages weiterlesen
Der Deutsche Bundestag strebt für dieses Jahr eine Gesetzgebung zum assistierten Suizid an. In der schon länger anhaltenden Debatte haben… Regelung der Suizidassistenz: Orientierungspapier von DBK und DCV weiterlesen
»Sterben und Sterbehilfe« war Thema des Steuerungsgruppentreffens im Projekt »Hospizlich und Palliativ stark!« (HPS) im Altenheim St. Johannes in Senden.… Sterbehilfe als Herausforderung für Palliativ- und Hospizarbeit weiterlesen
Am vergangenen Freitag hat der Deutsche Ethikrat in der Bundespressekonferenz seine neue Stellungnahme zum Thema Suizid vorgestellt. Mit der Stellungnahme… Suizid und Suizidalität: Stellungnahme des Deutschen Ethikrates weiterlesen
Die Deutschen Bischöfe äußern Bedauern über den Beschluss des Deutschen Bundestages zur Aufhebung des spezifischen Werbeverbots nach § 219a StGB.… Schwangerschaftsabbruch: Bischöfe zur Streichung des Werbeverbots weiterlesen
Caritas: Keine Freigabe für jede Lebensphase/Im Gespräch bleiben und neue Perspektiven aufzeigen/Depressionen behandelbar Münster (cpm). Wohin eine liberale Gesetzgebung… “Darf nicht Normalfall werden”. Caritas-Symposium zum assistierten Suizid in Münster. weiterlesen
Caritas: Keine Freigabe für jede Lebensphase/Im Gespräch bleiben und neue Perspektiven aufzeigen/Depressionen behandelbar Münster (cpm). Wohin eine liberale Gesetzgebung… Der eigene Tod als Ausweg? Kritik an Urteil des Bundesverfassungsgerichts auf Symposium weiterlesen
Der Deutsche Ethikrat wird am 24. März in einer öffentlichen Online-Veranstaltung zur Triage veranstalten. Es geht um Szenarien der Priorisierung… Deutscher Ethikrat: Stellungnahme zu Entscheidungen in der Pandemie weiterlesen
Der Deutsche Caritasverband (DCV) und der Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein (SkF) haben zum „Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches… Schwangerschaftsabbruch: Verbände gegen Streichung des Werbeverbots weiterlesen
Nichtinvasive Pränataltests (NIPT), die anhand einer Blutprobe der Schwangeren vorgenommen werden, ermöglichen die vorgeburtliche Erkennung verschiedener genetischer Veränderungen des Embryos,… Ethikrat online: Umgang mit nichtinvasiven Pränataltests (NIPT) weiterlesen